
DATENSCHUTZ
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz «Daten») innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als «Onlineangebot»). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. «Verarbeitung» oder «Verantwortlicher» verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Cookies
Wir verwenden teilweise Cookies. Cookies dienen dazu, unser Online-Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Darin liegt unser berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten nutzen. Sie speichern bestimmte Einstellungen über Ihren Browser sowie Daten über den Austausch mit der jeweiligen Webseite.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind temporäre / transiente Cookies, sogenannte Sessioncookies. Sessioncookies werden von den jeweiligen Servern beim Besuch unserer Webseiten verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert. Sie werden automatisch gelöscht, nachdem Sie unser Online-Angebot verlassen und Ihren Browser geschlossen haben. Ein Sessioncookie enthält eine Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Ein solcher Cookie dient zum Beispiel dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion unseres Online-Shops über mehrere Seiten hinweg nutzen können. Ein Session-Cookie enthält außer der zufällig erzeugten eindeutigen Session-ID noch die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Andere Daten kann er nicht speichern.
In geringem Umfang verwenden wir auf unseren Webseiten auch persistente Cookies, die auf Ihrem Computer oder mobilem Endgerät verbleiben, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch unseres Online-Angebots wiederzuerkennen.
Bei Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Auf der Basis der Cookies-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, etwa darüber, welche Seiten unseres Online-Angebots wann, wie oft und wie lange besucht worden sind. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen der Nutzung von Tracking- und Webanalysediensten («Google Analytics») wird in dieser Datenschutzerklärung gesondert informiert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, außerdem die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen und gemindertem Nutzungskomfort dieses Online-Angebots führen.
Verwendung von Informationen
Grundsätzlich können Sie die Webseite naem-bauservice.ch besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werden zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unserer Inhalte anonymisiert ausgewertet. Daraus werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Google Maps
Diese Internetseite benutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google Inc. («Google»), zur Darstellung von Karten und Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Es wäre möglich, dass Google unter Verwendung der über den Dienst Google Maps erhobenen personenbezogenen Daten Persönlichkeitsprofile von Nutzern dieser Webseite erstellt und diese oder die personenbezogenen Daten der Nutzer für andere Zwecke verarbeiten könnte, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können.
Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige sowie möglicherweise andere Funktionen dieser Website nicht nutzen können.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit des Standortes unseres Betriebes.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Soziale Netzwerke
Diese Webseite verwendet Social Plugins von sozialen Netzwerken im Internet. Diese Plugins werden jeweils mit dem Logo des entsprechenden Netzwerks angezeigt. Wenn Sie eine Webseite mit einem derartigen Plugin aufrufen, wird eine direkte Verbindung mit den Servern des entsprechenden sozialen Netzwerks aufgebaut. Sind Sie zu diesem Zeitpunkt bei diesem Netzwerk mit Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, wird dieses automatisch darüber informiert, dass Sie unsere Webseiten besuchen. Diese Information kann Ihrem dortigen Benutzerkonto zugeordnet werden. Auch wenn Sie mit Plugins interagieren (also etwa die Funktionen «Gefällt mir» oder «Teilen» auf Facebook nutzen), werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil im jeweiligen sozialen Netzwerk verlinkt. Andere Nutzer des Netzwerks können von dieser Interaktion erfahren.
Naem-bauservice.ch ist in keiner Weise mit den Drittbetreibern verbunden, deren Webseiten mittels Plugins eingebunden sind. Er ist auch nicht für diese verantwortlich. Falls Sie nicht mit Benutzernamen und Kennwort eingeloggt (oder gar nicht Mitglied des sozialen Netzwerks) sind, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse übermittelt und dort gespeichert wird.
Für die über Plugins eingebundenen Webseiten von Drittbetreibern gelten spezifische Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen. Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch diese Seitenbetreiber kann den Umfang der Datenschutzerklärung von naem-bauservice.ch überschreiten. Naem-bauservice.ch hat keine Kenntnis über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere
Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten (und auch keinen Einfluss darauf). Informieren Sie sich daher bitte über die Datenschutzrichtlinien der Drittbetreiber.